AHMADJAN AMINI
Grenzgänge-zwischen Mystik und Poetik
Ahmadjan Amini
​
Kunst betrachten ist immer ein Spurensuchen, ein Beziehung aufbauen zwischen Innen und Außen, Eigenem und Fremden, dem ich und die Wege künstlerischen Denkens und Tuns. Nüchterne Praxis und mystischeKontemplation ; das ist die Essenz der Bildwelten Ahmadjan Aminis ein Denken, das sich des anderen bedürftig weiß. Wir durchschreiten diese Bilder in Gedanken: Betreten Innenräume, fremd, kühl, sehen hellgrüne Türen, geöffnete Fenster, eine weiße Kuppel im Himmelblau.
​
Das Auge folgt der poetischen Beziehung von Komposition und Kontur, von Fläche und Detail, entdeckt Ausblicke, die der Enge lineare Vorstellung weichen. Das Gefühl steht im Übergang, so wie die Tänzer verharren zwischen Stille und Bewegung, Raum und Ausschnitt. Es wird verkörperlicht; keine Plastizität,weder körperliches Volumina, noch individuelle Mimik, keine Schatten, nur Fläche und Pigment. Für die Form bleibt nur nicht die malerische Andeutung der Geste. Gegenstand und Figurlichkeit existieren nicht um ihr Selbstwillen.
Katrin Schirnt
​
​
ARTWORK
1973-2023
Meine Beziehung zu Farben lassen sich in Kreisen ziehen .
​
​
Tulpenrausch bringt den Holländern Bewunderung, Freude und Wohlstand.
Mohnrausch führt die Afghanen zur Selbstzerstörung, Elend und Vernichtung .
​
Tulpenrausch bringt den Holländern Bewunderung, Freude und Wohlstand.
Mohnrausch führt die Afghanen zur Selbstzerstörung, Elend und Vernichtung .